Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Verantwortliche:
Bahadir Gökmen und Izzettin Ucar
Zeppelinstr. 10
63110 Rodgau

E-Mail-Adresse: info@empoweryou24.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist unter der o.g. Adresse oder unter der E-Mail-Adresse info@empoweryou24.de erreichbar.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Zwecke der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, die oben genannten Zwecke zu gewährleisten.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art können Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website erreichen. Hierfür ist die Angabe Ihres Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,

  • Die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,

  • Eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, oder

  • Dies gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Optionale Cookies: Diese werden nur nach Ihrer Einwilligung verwendet und dienen der Analyse und Optimierung unserer Website.


Speicherdauer:

  • Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • Permanente Cookies: Diese bleiben gespeichert, bis Sie diese manuell löschen oder eine automatische Löschung erfolgt.


Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

  • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, um die Nutzung statistisch auszuwerten und unser Angebot zu optimieren.

  • Erhobene Daten: Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage

  • IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird gekürzt, sodass eine Identifikation nicht möglich ist.

  • Opt-out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren oder ein Opt-out-Cookie setzen

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

6. Hosting

Hosting-Anbieter:
Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin

Strato erfasst Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse, zur technischen Bereitstellung der Website.

Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

7. Social Plug-ins

Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins von Anbietern wie Facebook, Twitter und Instagram, um Inhalte einfacher teilen zu können.

Hinweis:
Die Einbindung erfolgt datenschutzfreundlich per Zwei-Klick-Lösung. Ihre Daten werden nur an den Anbieter übertragen, wenn Sie aktiv auf das Plugin klicken. Übertragene Daten können IP-Adressen, Browser-Details und die besuchte Website umfassen.

8. Weitere Plug-ins und Tools

a) Google Fonts
Zur Darstellung einheitlicher Schriftarten nutzt unsere Website Google Fonts. Beim Laden der Schriftarten kann Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Anzeige von Standortinformationen. Ihre IP-Adresse kann dabei an Google-Server in den USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

c) Google reCAPTCHA
Dieses Tool prüft, ob die Dateneingabe durch einen Menschen erfolgt. Ihre IP-Adresse wird dabei an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Informationen über Ihre gespeicherten Daten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur fehlerhafter Daten.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an Sie oder Dritte.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis eines berechtigten Interesses.

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (https://datenschutz.hessen.de)

10. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Zusätzlich setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

11. Bewerbungen und Bewerberdaten

Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch übermitteln, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.

  • Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse)

  • Löschung: Ihre Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2024. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.